Februar 2009
Pfarrei Liebfrauen
![]() Logo "Das Portal" |
Am 29. November 2008 öffnete das "Portal" seine Pforten, das Citypastoral-Projekt unserer Pfarrei in der Liebfrauenkirche. Während die Oberkirche von der "Stiftung Brennender Dornbusch" als geistig-kulturelles Zentrum für Ausstellungen, Konzerte und andere Kulturveranstaltungen genutzt wird, steht die Unterkirche weiterhin der Pfarrei für Gottesdienste und Angebote der Citypastoral zur Verfügung.
Citypastoralprojekte sind in den letzten Jahren an vielen Orten entstanden, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, aber immer mit dem Anliegen, Kirche mitten in der Großstadt präsent und erfahrbar zu machen. Unser Angebot richtet sich an die Menschen unterwegs, die während ihres Einkaufs ein bisschen Ruhe suchen oder auch einfach aus Neugier vorbeischauen wollen.
Kirchenladen
In unserer Bücherecke finden Sie etwas für Herz und Seele, zum Verschenken oder um sich selbst etwas zu gönnen. Neben Büchern und Karten finden Sie auch Kerzen, Kreuze oder Rosenkränze. Außerdem bieten wir in Kooperation mit dem Weltladen auf der Koloniestraße fair gehandelte Produkte aus Afrika, Südamerika und Asien an.
Kirchencafé
Auch Begegnung und Kommunikation soll ihren Raum finden. Das Kirchencafé lädt ein, im Foyer der Liebfrauenkirche zu verweilen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee untereinander oder auch mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Raum der Stille
Eine kleine Atempause im Einkaufsstress, ein Moment der Ruhe zwischendurch. Dafür gibt es den "Raum der Stille", der allen Menschen offen steht. Ganz bewusst haben wir daher auf spezifisch religiöse Symbole verzichtet. Sie finden im Raum der Stille nur Sitzgelegenheiten, ein lichtdurchflutetes Ambiente und Ruhe.
Unterkirche
Die Unterkirche ist der zentrale gottesdienstliche Raum des Citypastoralprojektes. Hier finden unsere Mittagsgebete, die abendlichen Andachten, sowie Wortgottesdienste und Eucharistiefeiern statt. Natürlich bleibt die Möglichkeit zur persönlichen Anbetung, zum Verweilen und zur Kontemplation erhalten. Darüber hinaus besteht die regelmäßige Einladung zum Sakrament der Versöhnung.
![]() |
Mittagsgebet Montags bis samstags, jeweils 11:45 Uhr (außer mittwochs) |
![]() |
Gebet der Gemeinschaft "Sant'Egidio" Montags 19:00 Uhr |
![]() |
"Unterbrechung" Dienstags 19:00 Uhr |
![]() |
Eucharistiefeiern Mittwochs 11:45 Uhr Donnerstags 17:30 Uhr Sonntags 18:00 Uhr |
![]() |
Wortgottesdienst Freitags 17:30 Uhr |
![]() |
Beichtgelegenheit Montags bis freitags, 16:30 - 17:30 Uhr |
Mitarbeiter
Als hauptamtliche Seelsorger sind Pfr. Bernhard Lücking, Kaplan Helmut Wiechmann aus der Liebfrauengemeinde und Gemeindereferentin Jelena Petkovic von der kroatischen Gemeinde für das Citypastoralprojekt zuständig. In die Eucharistiefeiern und Beichtgelegenheiten werden auch die anderen Priester einbezogen.
Um ein solches Projekt dauerhaft aufrecht erhalten oder gar ausbauen zu können, bedarf es auch vieler ehrenamtlicher Helfer. Schon jetzt gibt es ein großes Team, weitere Unterstützung ist aber herzlich willkommen. Mitarbeit in Laden und Café, Vorbereitung von Gebetszeiten, organisatorische Unterstützung - Möglichkeiten sich zu betätigen gibt es viele.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Katholischen Bildungswerk unter Tel. 28104-74 - oder sprechen Sie einfach die Mitarbeiter vor Ort an.
![]() Liebfrauenkirche |
![]() |
"Das Portal" Montags bis samstags, 11-14 Uhr |
![]() |
Unterkirche Montags bis samstags, 9-18 Uhr |
Weitere Infos und einen Flyer zum Download finden Sie auf unserer Pfarrei-Homepage - oder direkt vor Ort.