![]() Günter Eilers |
28./29. April 2001
Begleitet von Herrn Günter Eilers, dem Referenten für Pfarrgemeindräte
im Seelsorgeamt des Bistums Essen, haben wir noch einmal die zurückliegenden
Monate seit der Fusion betrachtet und uns Gedanken gemacht, wie es weiter gehen
soll. Als Leitfaden diente uns dazu die Geschichte von den Emmaus-Jüngern aus
dem Lukas-Evangelium (Lk 24,13-45).
![]() |
"...er kam hinzu und ging mit ihnen." Zunächst einmal ging es um das gegenseitige Kennenlernen. Denn viele PGR-Mitglieder, vor allem die aus den jeweils anderen Pfarrbezirken, kennt man bislang nur aus ein paar Sitzungen. |
![]() |
"...und sie blieben stehen und sprachen über das, was geschehen war." In der zweiten Einheit, die wir aufgrund des schönen Wetters in Form eines Waldspaziergangs in Kleingruppen durchgeführt haben, war Gelegenheit, Erfahrungen aus den letzten Monaten auszutauschen. Dabei stellte sich heraus, dass einige Maßnahmen wie die gemeinsame Feier der Karwoche eine erfreulich große Zustimmung fanden, dass andere Entscheidungen, z. B. der gemeinsame Weihnachtsbasar, aber auch auf großes Unverständnis von Beteiligten stießen, die in diese Entscheidung nicht einbezogen wurden. Ein wichtiges Anliegen war für viele auch die Lage der Jugendarbeit in unserer Gemeinde; hier sind die Aktivitäten und die Zahl der Gruppen in den letzten Jahren stark zurückgegangen. |
![]() |
"...und er erschloss ihnen den Sinn." Wir haben versucht, in einer Grafik ein Bild unserer Gemeinde zu zeichnen. Was
gibt es da alles? Wer steht im Moment wo? Wo ist eigentlich der Mittelpunkt? Wer
hat was zu entscheiden? |
![]() |
"...und sie erreichten ihr Ziel und brachen auf." Sich möglichst viel vorzunehmen, ist die beste Garantie dafür, dass sich nichts ändert. Daher wurden Punkte verteilt, was wir als erstes anpacken.
|