Startseite
Chorgemeinschaft St. Ludger
Jahresplan für 2015
Impressionen aus St. Ludger vm Abend an der Krippe
Liebe Gottesdienstbesucher,
die Gemeinderäte St. Gabriel und St. Ludger, sowie Pastor Schulte und Diakon Koch, haben in einer gemeinsamen Sitzung für das neue Kirchenjahr, beginnend mit dem 1. Advent, eine neue Gottesdienstordnung beschlossen.
Als Rahmenbedingung hat Pastor Schulte vorgegeben, dass unter anderem aufgrund von Vertretungsregelungen insgesamt nur drei Gottesdienste am Wochenende machbar sind. Mit den neuen Messangeboten möchten wir folgendes erreichen:
1. dass Kinder und Familien in St. Gabriel wieder zurückgeholt werden,
2. dass möglichst viele Menschen zufrieden gestellt werden und
3. dass eine gerechte Verteilung der Gottesdienstzeiten installiert wird
Da ab dem 1. Advent die polnische Gemeinde in St. Elisabeth beheimatet ist und sonntags um 11:00 Uhr einen Gottesdienst feiert, bleibt es bei der Vorabendmesse am Samstagabend, die nun auf 18:00 Uhr vorverlegt werden konnte.
Die Frühmesse am Sonntag ist um 09:30 Uhr in St. Ludger, die Spätmesse um 11:30 Uhr in St. Gabriel.
Die Gottesdienste für die Feiertage 2014/2015 wurden ebenfalls festgelegt und die Gemeinden St. Gabriel und St. Ludger wechseln sich jährlich mit den Feiertagsgottesdiensten ab.
Samstag: 18.00 Uhr: VAM in St. Elisabeth
Sonntag: 09.30 Uhr: Heilige Messe in St. Ludger
Sonntag: 11.30 Uhr: Heilige Messe in St. Gabriel
ANSPRECHBAR Unsere Ludgerikirche den Menschen öffnen

Klicken Sie auf das Bild, um eine vergrößerte Ansicht als Pdf zu sehen.
Aufgrund aktueller Diskussionen hier noch einmal die Vorgehensweise, wenn Sie Termine etc. im Aktuellen veröffentlicht haben möchten:
Wenn Sie Informationen für das Aktuelle einreichen möchten, gibt es folgende Möglichkeiten:
Sie können sich jeweils am Dienstag oder Freitag der Vorwoche im Gemeindebüro St. Ludger oder St. Gabriel zu den Bürozeiten oder donnerstags an das Gemeindebüro St. Elisabeth (10 Tage vor Ausgabetermin) wenden oder Sie schicken Ihre Wünsche bis spätestens am Freitag der Vorwoche direkt an die E-mail-Adresse a.eberle@stgabriel.de
Bedenken Sie, dass das Aktuelle von 3 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen erstellt wird. Aus diesem Grunde müssen wir die zeitlichen Möglichkeiten der Ehrenamtlichen auch berücksichtigen.
Das Pastoralteam vor Ort und die Redaktion des Aktuellen:
Eberle, Wagemeyer, Zweers
Liebe Musikfreunde,
seit sechs Jahren besteht unser Kammerchor "Capella Palestrina". Ich möchte Sie gern zu unseren Konzerten und musikalischen Veranstaltungen einladen.
Lassen Sie sich entführen in eine Welt kontemplativer, stiller Chormusik des 16. bis 18. Jahrhunderts. Genießen Sie die wunderbaren, geheimnisvollen und dabei hoch kunstvollen Chorwerke alter Meister.
Ganz unbegleiteter reiner Chorklang von 16 bis 18 begeisterten Sängerinnen und Sängern erwartet Sie im Verlaufe eines jeden Jahres an verschiedenen Orten unserer Region.
Unsere Programme ergänzen wir durch ausdrucksvolle, lebendige Kompositionen bis ins 21. Jahrhundert.
Ich würde mich freuen, wenn Sie beim unten auf dieser Seite beigefügten Link unseren "Newsletter" - selbstverständlich kostenlos - anfordern und so immer über unsere aktuellen Konzerte und andere musikalische Gestaltungen informiert werden möchten.
Hier erhalten Sie auch weitere Informationen zu uns, Klangbeispiele und Bilder. Vielleicht treffen wir uns bald?
Herzliche Grüße
von Andreas Pieper _______________________________ http://capellapalestrina.de/ _______________________________ Andreas Pieper Gitschiner Str. 42 47053 Duisburg
Tel.: 0203/66 75 81 (außer Dienstag)


Familienzentrum St. Ludger und Kath. Kindertagesstätte Irmgardishaus
Die neuen Seiten des Familienzentrums und der Kath, Kindertagesstätte Irmgardishaus sind online !! Bitte klicken Sie das Bild an, um mehr zu erfahren.
Seniorentreff
Klicken Sie auf diesen Link, um sich über die aktuellen Termine des Seniorentreffs zu informieren. Des weiteren ist der Link zu finden, wenn Sie in der Navigationsleiste links auf “Gruppen” klicken. In Kürze finden Sie dort auch weitere Informationen.

|
Impressionen aus und um die Kirche St. Ludger
|

|
|
Priester - Notruf
Es wurde für die Pfarrei Liebfrauen ein Nottelefon für Gemeindemitglieder eingerichtet, die einen seelsorgerischen Notfall haben und dringend mit einem Priester sprechen wollen, aber Ihren Gemeindepastor nicht erreichen können. Über die Telefonnummer 0203/28104-33 ist ab sofort ein Priester für die Notfälle erreichbar.
|